Von mehr als 30.000 Unternehmensmitarbeitern weltweit genutzt.


Das ist neu: Neue Funktionen der Klappkarte 2.0 im Überblick
Mehrseitiges Design:
Mehr Platz für Ihre Botschaften
Erstellen Sie Klappkarten mit bis zu vier Inhaltsseiten mit noch mehr Platz für Ihre Weihnachtsbotschaft. Sie können so beispielsweise auf eine Spendenaktion hinweisen oder mehrere aktuelle Videos Ihres Unternehmens einbetten. Aktivieren Sie bis zu vier einzelne Seiten mit einer überarbeiten Benutzeroberfläche, die fast keine gestalterischen Wünsche offenlässt.
Ansicht der Rückseite: Klassisches
Kartenfeeling im digitalen Umfeld
Die Klappkarte 2.0 kann komplett umgeklappt werden, das heißt, dass auch die Rückseite der Karte sichtbar ist. Sie können hier zum Beispiel eine persönliche Botschaft oder einen Gutscheincode einfügen. Die Ähnlichkeit zu einer Klappkarte aus Papier ist verblüffend. Überzeugen Sie sich selbst!
Komplett aufklappbare Karte:
Neue gestalterische Wege
Die Karte kann jetzt mit komplett aufgeklappter Innenseite dargestellt werden. Das gibt Ihren Motiven noch mehr Raum für einzigartige Grafiken, ausführliche Texte oder digitale Video Botschaften.

Optimierte mobile Ansicht: Schönere
Darstellung auf dem Smartphone
Die mobile Ansicht der Klappkarte wurde optimiert und bietet jetzt zwei Optionen: Die Karte kann auch auf dem mobilen Gerät auf- und zugeklappt werden, die Animation bleibt erhalten und die Ansicht wird optimal skaliert. Alternativ kann für Mobilgeräte eine “Longpager”-Ansicht aktiviert werden, die alle Karteninhalte untereinander darstellt und somit die Lesbarkeit optimiert. In diesem Fall wird die Klapp-Animation unterbunden.
Videos & mehr auf jeder Seite:
Multimediale Kommunikation
Sie können mit dem neuen Template auf jeder Seite beliebige Inhalte wie Videos, Bilder, Texte, GIFs und Buttons einfügen. Das eröffnet Ihnen viele neue Kombinationen bei der Erstellung Ihrer Karte – kombinieren Sie verschiedene Medien und profitieren Sie von einem zentralen Vorteil von digitalen Weihnachtskarten.


Flexibilität für Profilbild & Unterschrift:
Noch mehr Individualität
Rund oder eckig, mit Schatten und Rahmen – der Gestaltung des Profilbilds des Absenders sind im neuen Template kaum noch Grenzen gesetzt. Die Positionierung und die Größe sind natürlich ebenso wählbar. Auch die Unterschrift des Absenders des lässt sich flexibler einbinden und in der Größe definieren – wichtig insbesondere für der Integration von mehreren Unterschriften in einem Bild.
Personalisierung in allen Textfeldern:
Nächste Stufe der persönlichen Ansprache
Mit dem neuen Template können Personalisierungmarker in jedem Textbereich auf der Karte verwendet werden, nicht nur im Grußtext. Felder wie Empfängernamen oder Coupons können Sie damit ganz einfach an beliebigen Stellen der eCard ausgeben lassen.


Kopf- und Fußzeile: Mehr Übersicht
bei wichtigen Informationen
Außerhalb der eigentlichen Karte kann jetzt eine Kopf- und Fußzeile platziert werden. Speziell die Fußzeile am unteren Rand des Bildschirms eignet sich ideal für die Platzierung einer Absenderkennung, eines Impressumslinks oder eines Copyright-Hinweises.
Optimierte Bearbeitungsumgebung:
Schneller & einfacher Karten anlegen
Das neue Template bietet eine vereinfachte Bearbeitungsoberfläche mit logischen Gruppierungen der Felder, neuer Anordnung und erweiterten Hilfetexten. Damit lassen auch mit der erhöhten Flexibilität und erweiterten Einstellungen in wenigen Minuten noch schneller neue Motive erstellen.

Social Media Sharing:
Bereit für LinkedIn & Co.
Definieren Sie individuelle Open Graph Tags (Titel, Beschreibung, Vorschaubild) und entscheiden Sie damit über Wording und Optik beim Teilen Ihrer eCard in sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Facebook & Co.
Unsere Klappkarten im neuen Look
Entdecken Sie, wie unsere eCards an Ihre Kunden verschickt und dargestellt werden –
als interaktive Klappkarte und in der E-Mail-Ansicht.
Natürlich können Sie Ihre eCards auch komplett flexibel in Ihrem Corporate Design gestalten.
Schnelle Antworten
- Können meine Mitarbeiter/Kollegen selbst mit dem System arbeiten?
Natürlich! Sie als Administrator (oftmals das Marketing) bereiten alles für den Versand vor (eCard-Design, Texte, etc.), sodass sich Ihre Kollegen nur noch vier Dinge erledigen müssen: 1) Registrieren 2) Einloggen 3) ihre Empfängerliste hochladen und 4) das Mailing starten. Für Infos zur Registrierung, lesen Sie bitte die nächste Antwort zur Frage “Wie erhalten alle Mitarbeiter/Kollegen Zugriff auf das System?”
- Werden alle meine Empfänger persönlich angesprochen?
Durch den Upload Ihrer Kontaktliste kann unser System bei jedem Empfänger auf individuelle Informationen wie Titel, Vorname, Nachname oder andere individuelle Felder zugreifen. Durch den Einsatz von Markern im eCard– bzw. E-Mail-Text setzt unser System an der jeweiligen Stelle automatisch die gewünschten persönlichen Informationen ein.
- Sind die Daten meiner Kontakte sicher?
Der Datenschutz liegt uns sehr am Herzen, deshalb legen wir extrem großen Wert auf den Schutz der Daten Ihrer Kontakte. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket haben wir Power eCard fit für die DSGVO gemacht und auch seitdem weitere Funktionen speziell dafür entwickelt. Alle Details finden Sie hier.
- Kann ich den Erfolg des Weihnachtsmailings auch auswerten?
Ja, Sie haben die Möglichkeit die Versandübersicht eines jeden Mailings, inkl. Zustellungs- und Öffnungsrate, aufzurufen und eine genauere Auswertung als CSV herunterzuladen. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
- Wie viel Vorlaufzeit und Ressourcen soll ich für den digitalen Versand einplanen?
Die Vorlaufzeit hängt von Ihren Anforderungen an das Mailing ab. Passen Sie lediglich eine Vorlage aus unserer Bibliothek an Ihr CD an oder haben bereits alle Grafiken für die freie Gestaltung einer Karte zusammen, kann Ihre Karte in sehr kurzer Zeit erstellt und versendet werden. Wollen Sie z.B. jedoch Karten von Ihrer eigenen Mailadresse versenden, kann die Validierung Ihrer Domain bis zu 48h dauern. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.